krumm

krumm
krumm [krʊm] adj
1) (verbogen) bent, crooked;
\krumm und schief askew
2) (gebogen) Nase hooked; Rücken hunched, crooked; Beine bandy;
3) (pej fam: unehrlich) crooked, bent;
ein \krummes Ding drehen to pull off sth crooked;
es auf die \krumme Tour versuchen to try to fiddle sth
4) (nicht rund) odd adv
(gebogen)
etw \krumm biegen to bend sth;
\krumm gehen to walk with a stoop;
\krumm sitzen/stehen to slouch;
etw \krumm machen to bend sth
WENDUNGEN:
sich \krumm und schief lachen (fam) to split one's sides laughing; s. a. Finger

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • krumm — krumm …   Deutsch Wörterbuch

  • Krumm — hat mehrere Bedeutungen: in der Alltagssprache oder als Redensart: das Adjektiv krumm steht für „verbogen“, „gebeugt“ Aus krummem Holz geschnitzt“ ist jemand mit einem schlechten Charakter der Krumme Hund steht für einen Ganoven Jemandem mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Krumm — Krumm, krümmer, krümmste, adj. et adv. von der geraden Linie abweichend, im Gegensatze dessen, was gerade ist. 1. Überhaupt. Eine krumme Linie, deren Theile der ganzen Linie unähnlich sind, wo nicht alle Theile einerley Richtung haben. Der krumme …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • krumm — krumm: Das westgerm. Adjektiv mhd. krump, ahd. chrump, niederl. krom, aengl. crumb gehört zu der Wortgruppe von ↑ Kringel. Es steht mit der Nebenform ahd. chrumph »gebogen, gekrümmt« im Ablaut zu den unter ↑ Krampf behandelten Formen, vgl. z. B.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • krumm — Adj. (Grundstufe) von schiefer Gestalt , Gegenteil zu gerade Synonym: gebogen Beispiele: Der Baum ist krumm gewachsen. Der Hund hat einen krummen Schwanz. krumm Adj. (Aufbaustufe) ugs.: gegen das Gesestz verstoßend, betrügerisch Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • krumm — krumm·holz; krumm·horn; …   English syllables

  • Krumm — Krumm, Gegensatz des Geraden; das Gemeinschaftliche alles Krummen ist, daß dessen Theile, wie klein sie auch genommen od. gedacht werden, nicht in einer Richtung neben einander liegen. Vgl. Curve …   Pierer's Universal-Lexikon

  • krumm — Adj std. (8. Jh.), mhd. krump, ahd. krumb, as. krumb Stammwort. Aus wg. * krumba (auch Nebenformen mit mp ) Adj. gekrümmt, verdreht , auch in ae. crumb. Außergermanisch stimmt gr. grӯpós Adj. krummnasig, gekrümmt dazu, wenn angenommen wird, daß… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Krumm — Porté en Alsace Lorraine, c est un surnom donné à celui qui est courbé, tordu, peut être à un bossu. Variante : Kromm …   Noms de famille

  • Krumm — 1. En beten krumm is nich dumm. (S. ⇨ Schief.) – Diermissen, 195. 2. Es gehet krumb oder recht, mit Undank lohnt man nur den Knecht. – Lehmann, 811, 22. 3. Es wirdt zeitlich krum, was ein hack will werden. – Gruter, I, 40; Eyering, II, 608. 4. Je …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • krumm — wellig; schief; windschief; verzogen * * * krumm [krʊm] <Adj.>: 1. in seiner Form, seinem Wuchs nicht gerade, sondern eine oder mehrere bogenförmige Abweichungen aufweisend: eine krumme Linie, Nase; der Nagel ist krumm; er hat krumme Beine; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”